Product Carbon Footprint – CO2 Bilanz von Produkten

Ein Product Carbon Footprint, auch Produkt-CO2-Bilanz oder Produkt-CO2-Fußabdruck genannt, ist die Gesamtmenge an Treibhausgasemissionen, die während des Lebenszyklus eines Produkts entstehen. Dazu zählen Rohstoffgewinnung, Produktion, Transport, Nutzung und Entsorgung. Der PCF ermöglicht Unternehmen, die Klimawirkung ihrer Produkte zu analysieren und gezielt zu reduzieren. Die Berechnung erfolgt nach international anerkannten Standards wie der ISO 14067 oder dem Greenhouse Gas Protocol Product Standard. Der PCF fokussiert sich auf die Produktebene, der Corporate Carbon Footprint (CCF) hingegen bilanziert die Emissionen auf Unternehmensebene.
Der Produkt-CO2-Fußabdruck hat sich durch gesetzliche Anforderungen und den Marktentwicklungen zum Standardinstrument für die Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Dienstleistungen entwickelt. Er ermöglicht eine faktenbasierte Optimierung der Umweltleistung, verbessert die Wettbewerbsfähigkeit und fördert die transparente Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern.
Die Ermittlung des Produkt-CO2-Fußabdrucks bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu nachhaltigeren Produkten. Gemeinsam erfassen wir alle relevanten Treibhausgasemissionen entlang des gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Ob erste Hotspot-Analysen oder normkonforme Wirkungsabschätzungen – unsere Lösungen sind auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Nutzen Sie den PCF, um Emissionen zu reduzieren, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Schaffen Sie die Grundlagen für CSRD, Taxonomie, Bauprodukteverordnung oder Environmental Product Declaration (EPD).
Mag. DI Reinhold Richtsfeld
+43 676 7607970
„Niemand ist allein für das Problem verantwortlich.
Aber jede:r für dessen Lösung.“
Ben Furman