ESG Reporting nach CSRD

Gesetzliche Anforderungen, Kundenbedürfnisse sowie gesellschaftliche Erwartungen an eine zukunftsfähige Wirtschaft machen es für Unternehmen unumgänglich, ihre Auswirkungen, Risiken und Chancen in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen zu erkennen, in ihre Strategie zu integrieren und ihren Stakeholdern offen und glaubwürdig zu kommunizieren.
Mit einem erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement werfen Sie einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Geschäftstätigkeiten und integrieren in Ihre Performance-Messung sowohl finanzielle als auch nichtfinanzielle Aspekte. Wir helfen Ihnen, ausgehend von einer Ist-Analyse, Ihre wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen zu erkennen und Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu steuern und zu verbessern.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung systematisch aufzubauen und die komplexen Anforderungen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) in praktikable Schritte zu übersetzen. Gemeinsam mit Ihren Stakeholdern durchlaufen wir den Prozess der Wesentlichkeitsanalyse, damit Sie von Anfang an den Fokus auf die wesentlichen Themen richten. Wir helfen Ihnen, konkrete Ziele und Kennzahlen zu entwickeln, ein effektives Datenmanagement aufzusetzen und eine fortlaufende Verbesserung Ihrer ESG Performance sicherzustellen.
Mag. DI Reinhold Richtsfeld
+43 676 7607970
Holen Sie sich praxisnahe Informationen, Tipps und Tricks – kurz und prägnant im Überblick.
„Nachhaltigkeit bedeutet letztendlich nichts anderes als die Unterstützung der allgemeinen dynamischen Lebensprozesse, ihrer Vitalität, Produktivität, Robustheit und Elastizität.“
Hans-Peter Dürr